Zum Inhalt springen

Autoankauf Gehrden

Du möchtest dein Fahrzeug in Gehrden verkaufen? Wir kaufen dein Auto schnell und einfach an. Kostenfreie Bewertung durchführen > Verkaufspreis erhalten > Termin ausmachen > Auto verkaufen.

Online-Bewertung

  1. Nutze einfach die kostenlose Online-Bewertung und erhalte direkt einen ersten Schätzwert für dein Auto.
  2. Anschließend kannst du in wenigen Schritten alle Fahrzeugdetails und den Zustand genau ergänzen.
  3. Lade ein paar Bilder von deinem Fahrzeug hoch.

Verkaufspreis erhalten

  1. Mit den Informationen ermitteln wir den aktuellen Marktpreis deines Gebrauchtwagens.
  2. Wenn du dein Auto verkaufen möchtest, erhaltest du einen finalen Verkaufspreis.

Abgabe-Termin buchen

  1. Buche online einen Abgabe Termin in unserer Filiale in München.
  2. Vor Ort werden alle Angaben nochmals überprüft und begutachtet.
  3. Du bekommst dein Geld sofort per Überweisung und wir melden dein Auto ab.

Für den Ankauf deins Autos benötigen wir folgende Unterlagen von dir:

  • Personalausweis
  • Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1)
  • Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil 2)
  • Bankdaten für die Überweisung
  • gratis online Bewertung & direkte Schätzung
  • finalen Verkaufspreis in nur wenigen Minuten von zu Hause aus erhalten
  • Abgabe-Termin am gleichen Tag möglich
  • Verkauf in 24 h möglich, inkl. Kaufvertrag
  • Direktüberweisung der Verkaufssumme
  • Übernahme der Abmeldung und Ablöse bestehender Finanzierungen

Als erstes musst du unsere kostenfreie Online-Bewertung ausführen. Nach ein paar Sekunden erhälst du danach eine erste grobe Schätzung für dein Auto. Daraufhin stellst du uns noch weitere Informationen über deinen Gebrauchten zur Verfügung, welche wir für die Schätzung des finalen Wertes brauchen.

Damit wir dir einen endgültigen Preis nennen können, brauchen wir alle Ausstattungsdetails und Infos über den Zustand deines Autos. Alle Informationen sind in wenigen Minuten und wenig Aufwand gemacht.

Allgemeine Informationen zu deinem Auto

  • Gültigkeit HU/AU
  • Anzahl der Vorbesitzer
  • Außen & Innen Farbe
  • Anzahl der Radsätze

Informationen zum Zustand

  • Unfallauto ja oder nein
  • gibt es Umbauten am Auto?
  • Zustand von Außen und Innen
  • gibt es Schäden und Gebrauchsspuren?

Bilder vom Auto

Uns reichen einfache Bilder mit dem Smartphone jeweils von:

  • Außen (z.B. Seitenansicht)
  • Armaturenbrett
  • Mittelkonsole
  • Schäden wie Dellen oder Kratzer

Anhand der angegebenen Infos berechnen unsere Profis im Folgenden einen finalen Verkaufspreis, welchen du in nur ein paar Minuten via E-Mail zugesandt bekommst. Unsere Profis können dabei auf Mio. von Vergleichsdaten zurückgreifen und können dir so einen guten Wert bieten. Bist du mit dem Verkaufspreis happy, kannst du einen Vor-Ort-Termin in unserer Filiale in München oder Umkreis reservieren. Wenn nötig geht das auch innerhalb von 24 h.

Du kannst online einen Verkaufs-Termin in einer Filiale in München buchen. Vor Ort überprüfen wir die Informationen aus der Online-Begutachtung und erstellen der Kaufvertrag. Ist alles in Ordnung, überweisen wir dir den Verkaufspreis direkt auf dein Konto und kümmern uns um die Abmeldung und wenn vorhanden, lösen die Finanzierung auf.

Wir kaufen alle Modelle von Fahrzeugen an. Völlig egal welche Marke, welches Modell oder welches Baujahr. Sogar die Km, Anzahl der Vorbesitzer oder der Pflegezustand ist egal. Ebenso finanzierte Fahrzeuge kaufen wir an. Dabei klären wir alle Einzelheiten mit deiner Bank ab und kümmern uns nach dem Verkauf um die Ablöse der Finanzierung. Zentral ist nur, dass du zum Verkaufs-Termin alle wichtigen Unterlagen dabei hast. Wir kaufen außerdem auch abgemeldete, Unfall-Fahrzeuge und Autos ohne TÜV an. Wir brauchen nur folgende Fahrzeugdokumente:

  • Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1)
  • Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil 2)

Den Restwert eines Gebrauchten Fahrzeugs zu erheben ist in keinster Weise leicht. Eine Menge Details können den Preis grundlegend beeinflussen und zuletzt kommt es immer auf das Angebot und die Nachfrage an. Es gibt trotzdem ein paar Einzelheiten, welche einen großen Einfluss auf den Preis haben. Diese sind: Kilometerstand, Anzahl der Fahrzeughalter, Zustand & Wartung, Ausstattung, Farbe, Tuning und ob es sich um einen Unfallwagen handelt oder nicht.

Die Anzahl der Kilometer ist einer der wichtigsten Kriterien, die bei Gebrauchten Autos gecheckt werden. Beachtet werden sollte: Je mehr Kilometer, desto weniger ist auch der Preis. Selbstverständlich sind Fahrzeuge bei guter Instandhaltung auch noch bei hohen Kilometerständen etwas wert. Beim Kauf kann aber keineswegs jedes Bauteil gewissenhaft überprüft werden. Ab 200.000 Km kommen im Regelfall große und nicht ganz billige Wartungen auf einen zu, was den Wert verringert.

Genauso die Anzahl der Fahrzeughalter beeinflusst den Preis. Ein PKW aus 1. Hand ist merklich wertvoller, als ein PKW mit 3 oder 4 Vorbesitzern. Bei einem Wagen aus Erstbesitz kann die komplette Historie und alle Reparaturen am ehesten überprüft werden. Ist ein PKW hingegen schon aus 5. Hand fehlt oft das Servicebuch und Mängel oder gar Unfälle vom Vorbesitzer, sind dem aktuellen möglicherweise nicht bekannt.

Das sind wohl die relevantesten beiden Faktoren beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs. Leider kann nicht immer alles bei der Anschaffung überprüft werden. Ein volles Scheckheft bei einem guten Autohändler ist ein Merkmal, dass das Auto immer gewartet wurde. Hat ein Gebrauchter jedoch Rost oder Dellen und einen verdreckten Innenraum oder handelt es sich um einen Raucherwagen, senkt das den Verkaufspreis äußerst stark. Zur Wartung gehört auch das Datum der letzten Hauptuntersuchung. Ein Auto mit „frisch TÜV“ ist viel mehr wert, als ohne.

Ausstattungsextras ist kein Muss, aber Extras wie eine Klimaanlage, Navigationssystem, Bluetooth, Lederausstattung oder elektrische Fensterheber sind heute Standard. Hat ein Fahrzeug nur wenig Ausstattungsextras mindert auch das den Preis.

Farbe ist zwar eine Geschmacksfrage aber bei einem Gebrauchten gilt: Je wilder die Farbe desto geringer der Wert. Logischerweise gibt es auch hier Ausnahmen bei modellen mit geringer Stückzahl. Farben wie Gelb, Rot oder Blau bleichen in der Regel sehr schnell aus und sollten aufbereitet werden. Was den Preis auch senkt. Gute Farben sind: Schwarz, Silber, Grau oder Weiß.

Getunte Autos sind häufig weniger Wert als autos im Serienzustand. Insbesondere wenn es sich um selbst umgebaute Autos handelt. Sogar Leistungssteigerungen sorgen nicht für einen Höheren Wert. Außer sie sind von bekannten und seriösen Firmen und es ist alles im Fahrzeugschein eingetragen. Ist nichts eingetragen, sind die Umbauten wertlos. Einzig Fahrwerke und Räder können der Verkaufspreis erhöhen.

In diesem Fall sollte in kleine und große Unfälle untergliedert werden. Dreht es sich um einen kleinen Auffahrunfall, welcher belegbar und sachgemäß von einer Fachwerkstatt repariert wurde, mindert dies den Verkaufspreis nur minimal. Handelt es sich dagegen um einen großen Unfall ändert das die Lage besonders. Wenn der Rahmen beschädigt wurde, senkt das den Wert deutlich. Selbst wenn es alles von einer Fachwerkstatt repariert wurde, ist ein Wagen mit Unfallschaden dennoch klar weniger wert. Ohne Rechnung und Dokumente der Reparatur ist das Autos fast wertlos.

Nach der erfolgreichen online Autobewertung und Terminbuchung kannst du dein Auto innerhalb von 24 h verkaufen.

Für den Verkauf deines Gebrauchten brauchst du folgende Unterlagen:
– Personalausweis
– Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1)
– Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil 2)
– Bankdaten für die Überweisung

Ja! Die Online-Bewertung ist komplett kostenlos. Es kommen selbst beim Verkauf eine Kosten auf dich zu. Es gibt keine Service Gebühr oder ähnliches.

Ja, kannst du. Wenn du uns alle Unterlagen der Finanzierung beim vor Ort Termin mitbringst, kümmern wir uns sogar um die Ablöse deiner Finanzierung.

Ja, kannst du. Allerdings sinkt der Verkaufspreis des Gebrauchten dadurch. Häufig ist der Gewinn mit neuem TÜV höher als die Kosten für die Untersuchung.

Nein. Verkaufst du dein Auto an uns, kümmern wir uns um die Abmeldung.

– Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1)
– Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil 2)